 |
Mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA der größte Schulsportwettbewerb der Welt. Ins Leben gerufen wurde JTFO 1969 als Initiative der Zeitschrift "Stern" von deren damaligem Chefredakteur und Herausgeber Henri Nannen, NOK-Chef Willi Daume und der Konferenz der Kultusminister.
|
Weiterlesen: JtfO Info
 |
Zum 50-jährigen Jubiläum von Jugend trainiert für Olympia in Berlin verbuchte das Friedrich-Schiller-Gymnasium als größte Teilriege der Schleswig-Holsteinischen Rudermannschaft mit dem Gig 4+ einen historischen zweiten Platz, mit dem Mädchen 4x+ WKII den sechsten, mit dem Schiller-Achter den achten und dem Mädchen 4x+ WKIII den zwölften Platz. Somit bestätigte die Ruderriege des FSG nach 20 Meldungen beim Landesfinale SH in Berlin auch die hohe Qualität der ruderischen Ausbildung in der Kooperation mit dem PRC und dem EKRC von 1862 e.V. |
Weiterlesen: Bundesentscheid JtfO Rudern 2019
 |
Hier gelangen Sie zu den Video-Statements zum Bundesfinale Rudern 2019 in Berlin mit dem Präsidenten des Ruderverbands Schleswig-Holstein Reinhart Grahn, dem Protektor Peter Tholl vom Carolinum in Osnabrück und dem Landestrainer Schleswig-Holstein Björn Lötsch. |
Weiterlesen: Bundesentscheid JtfO Rudern 2019 - Statements
  |
Am Donnerstag, den 13.06.2019, ist es endlich wieder soweit: Der Landesentscheid der Schulen steht an! Preetz wird hier von starken RuderInnen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums vertreten. Hierzu fährt ein Teil der Gruppe schon morgens früh mit dem Bus und den Booten nach... |
Weiterlesen: Landesentscheid Rudern 2019
 |
Am Sonntag, den 23. September 2018 trafen sich 19 SchülerInnen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums am Preetzer Bahnhof, um voller Vorfreude zum Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia (JtfO)“ nach Berlin zu fahren. Die Mannschaften waren: |
Weiterlesen: Bundesentscheid JtfO Rudern 2018