|
Das FSG ist bis heute für viele ein Stück Heimat – Kindheitserinnerungen, die erste Liebe oder einfach nur die Erinnerung an liebe Lehrer verbindet mit der Schule. Diese Verbundenheit drückt sich im Alumni-Verein des FSGs Die Altpreetzer e.V. aus. Offen für alle ehemaligen Schüler, Lehrer und Mitarbeiter hat er sich zum Ziel gesetzt das Schulleben zu fördern und mitzugestalten. Dabei steht der Dialog von Aktiven und Ehemaligen stets im Zentrum der Aktivitäten. |
Ein Beispiel der Kooperation ist beispielsweise die Berufsorientierung für die Oberstufenschüler: Hierbei geben Ehemalige, die gerade ihr Studium abgeschlossen haben, einen Überblick über ihre Erfahrungen, Hürden, Tiefschläge und Glückserlebnisse mit der eigenen Berufswahl.
Â
Ein zweites Projekt ist die Botschafterbroschüre, die jedem Abiturienten überreicht wird. Die Broschüre enthält Kontaktangebote Ehemaliger aus ganz Deutschland, z.T. aus dem Ausland. Dadurch stehen den Abiturienten Anlaufstellen zur Verfügung, wenn sie Preetz verlassen. Bei Interesse: hier der Botschafterantrag.
Â
Aber auch jede andere Idee ist willkommen. Wir, der Vorstand des Altpreetzer e.V. (Matthias Kopiske, Reinhard Kopiske, Julia Gleser) möchten Sie ermutigen mit eigenen Projekten das Schulleben aktiv zu gestalten. Gerne unterstützen wir als Vorstand Sie bei der Umsetzung, Sie erreichen uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Â
Mittlerweile ist es gute Tradition, unser Ehemaligen-Treffen am 2. Weihnachtstag in der Aula des FSGs. Jedes Jahr treffen sich hier rund 300 Ehemalige zum Plaudern, Erinnerungen austauschen und Kontakte knüpfen. Bitte notieren Sie sich schon jetzt den 26.12. als festen Termin im Kalender. Es lohnt sich!
Â
Aktuelle Infos gibt es hier, aber auch bei facebook unter "Alumniverein des FSG". Wenn Sie die Arbeit des Vereins als förderndes Mitglied unterstützen möchten, können Sie sich dafür ebenfalls an uns wenden. Oder einen Mitgliedsantrag ausfüllen und zurückschicken. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 10,- Euro pro Jahr. Gegen Spenden - Spendenbescheinigung folgt, wenn gewünscht! - würden wir uns auch nicht sträuben.
Â